Unsere Seiten verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Mit dem Verbleib auf unseren Webseiten stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
mit der Gemeinde im Seebachgrund und vielen Pegnitzer Pfarrangehörigen und Freunde von nah und fern feierten mit
Danke Pfarrer Lars Rebhan, dem Pegnitzer Gemeindechor und dem Abenteuerlandteam vom Seebachgrund!
Pfarrer Franz Reus feierte am 19. März 2011 sein 50-jähriges Priesterjubiläum mit Feierlichem Gottesdienst in der Herz-Jesu Kirche Pegnitz
PGR Vorsitzender Manfred Vetterl gratulierte im Namen der Gemeinde Herz-Jesu und Kleine und Große Sängerinnen und Sänger der früherern Chöre von Sr. Teresa wirkten mit. Sr. Claudia begleitete am Keyboard den erfrischenden und begeisternden Gesang.
Eine Besucherin des Gottesdienstes: "Eure Singen war, wie "heim kommen"!
Pfarrer Reus stellte in der Predigt heraus, dass er viele Gründe zum jubeln und preisen hat, über Gott, der ihm so viel Gnade und Liebe von Kindheit an geschenkt hat.
....und feiert in seinem neuen Domizil am Samstag, 24. März in der Hl. Josefkirche in Weisendorf um 17.30 Uhr den Gottesdienst, den Sr. Teresa und Sr. Claudia musikalisch gestalten.
Es gratulierte Erzbischof Dr. Ludwig Schick:
"...Fünf Jahrzehnte haben Sie seine Frohe Botschaft von der Erlösung der Menschen verkündet und in der Feier der Sakramente bezeugt. In allen Gemeinden, besonders in Pegnitz, wo Sie von 1977 bis voriges Jahr Pfarrer waren, sind Sie ein eifriger und innovativer Seelsorger gewesen und sind es auch heute. Mit den Vielen, die Sie schäzen, sage ich an Ihrem Festtag Vergelts Gott!"...
Es gratulierte der Erste Bürgermeister von Pegnitz Manfred Thümmler:
"...gratuliere sehr herzlich zu 50 Jahre im Dienst der Kirche. Du warst ein überragender Pfarrer in Pegnitz und wirst im Herzen der Menschen auch weiter so getragen."...
"Das Leben ist eine Herrlichkeit!"(Rilke) -Lieblingswort- und Gefühl von unserem Franz! Es gratuliert die Kleine Kommunität
Werdegang von Pfarrer i. R. Franz Reus, Subsidiar im SB PV Erlangen Nord-West Erzb. Geistl. Rat;
Geb. 4. Sept. 1936 in Pottenstein, Prieserweihe 19. März 1962, Kaplan in Neunkirchen a. Brand 1. April 1962, Münchberg 1. Sept. 1962, Coburg St. Augustin 1. Aug. 1966, Nürnberg St. Michael 1. Okt. 1968, Pfarrer in Pegnitz seit 1. Mai 1977, KAB-Präses 10. Jan. 1978, na. Pfr.-Administr. Büchenbach a. d. Pegnitz 1. Jan. 1985 bis 30. Nov. 1990, Schuldekan Auerbach i. d. 0Pf. 16. Okt. 1986 bis 1995, Geistl. Dekanatsförderer des PWB Auerbach i. d. 0Pf. 1. Jan. 1990, Dekan Auerbach i. d. 0Pf. 1. Aug. 1993 bis 31. Juli 2005, EGR Weihnachtsfest 1998, zusätzlich Pfr. in Troschenreuth 1. Sept. 2004 bis 31. Aug. 2010, Ltd. Pfr. SB PV Pegnitz Stadt und Land 1. Sept. 2006, Pfr. i. R. 1. Sept. 2011, Subsidiar SB PV Erlangen Nord-West 1. Jan. 2012.
Franz Reus, geboren 4.September 1936 in Pottenstein- 34 Jahre Pfarrer von Pegnitz- (1977-2011) ; Geistlicher Rat und Träger der Goldenen Bürgermedaille der Stadt Pegnitz
Der kleine Lausbub, der "Franzel" - und bei der Erstkommunion
Als Kaplan und bei der Einführung als Pfarrer in Pegnitz
Stadtjubiläum 650 Jahre Pegnitz
(damaliger Kaplan Lars Rebhan, Franz Reus, Sr. Teresa, Sr. Claudia)
Motto: Pfarrer und Schwestern früher und heute
Lebendige Gemeinde und feierliche Erstkommunionen
Begeisterung für seine Gemeinde, Freude und Leidenschaft am Feiern des Kirchenjahres
Mein rührigstes und wichtigstes Buch ist fertig, Jetzt vorbestellen - Mehr Info hier >>>
Mehr infos >>>
Das Kochbuch der LebensfreudeInfos und Bestellformular >>>
Sie wolllen Schwester Teresa buchen? Hier die schnellsten Tipps >>>