Unsere Seiten verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Mit dem Verbleib auf unseren Webseiten stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Beispielkarten:
Lebe, lache, liebe-Kartenset für gute Gedanken mit Impulsen von Schwester Teresa Zukic
"Lasst uns gute Gedanken denken schlechte und schwere gibt es genug!," meint Schwester Teresa.
Für den Kühlschrank, Nachttisch oder Badspiegel, und natürlich als Gruß für liebe Menschen: das Karten-Set mit guten Gedanken aus dem Bestseller Lebe, lache, liebe.
Mit Platz auf der Geschenkbox für eine persönliche Widmung. Ideal als Mitbringsel oder Gruß zum Verschicken.
Postkarten-Set in attraktiv gestalteter Geschenkbox aus hochwertigen Karton, Format: A6
5 verschiedene Motive je 2 Stück, Brunnen Verlag,
Das Postkartenbuch hier bestellbar per Mail: Es kostet 7 Euro plus 2 Euro Portokosten >>>
Impulse aus dem Besteller "Lebe, lache, Liebe ...und sag den Sorgen Gute Nacht"
Danke dem Brunnen Verlag!
Lebe, lache, liebe! Mein Notizbuch für gute Gedanken. Mit Inspirationen von Schwester Teresa Zukic
160 Seiten, gebunden, 11 x 16 cm, ISBN: 978-3-7655-3275-7, 1. Auflage ,
8,95 € plus 2 € Porto und Versandtkosten ( gerne auch signiert) Hier bestellbar >>>
Rückcover
Innenteil Beispiele:
2-lagig Öku Tex Qualität, Baumwolle und hochwertiger Polyester, größenverstellbare Ohrschlaufen
und ein biegsamer Metallbügel, bei 60 Grad waschbar und wiederverwendbar. Hoher Tragekomfort.
Die Maske kostet 12 Euro plus 2 Euro Versandkosten. Hier bestellbar >>>
Wichtig: Kein medizinischer Mundschutz. Sind nicht für professionellen mediznischen Gebrauch geeignet. Nicht zertifiziert ider medizinisch geprüft.
Stellt keinen Schutz vor Viren oder andere Krankheitserregern da. Keine Haftung für die Wirksamkeit oder sachgerechte Verwendung.
Danke dem guten Gott für jeden Gedanken und die Kraft für dieses Buch.
Danke dem Brunnen Verlag für die Veröffentlichung.
Danke der Korrekturleserin Sonja Glück.
Danke Petra Hahn, der einfühlsamen Lektorin.
Danke der Autorin und Sängerin Déborah Rosenkranz und
Journalistin Sabine Langenbach für die Empfehlung auf dem Cover.
Danke dem Autor und Pfarrer Fabian Vogt für das Vorwort.
Schwester Teresa macht sich Sorgen um die Sorgen. Zum Glück. Denn die meisten Menschen sorgen sich viel zu viel. Wirklich: Manche Leute denken so oft an all das Unschöne, das ihnen zustoßen könnte, dass sie das Schöne, das ihnen tagtäglich widerfährt, gar nicht mehr richtig würdigen können. Schade eigentlich !
Höchste Zeit, sich mit dem leidigen Phänomen des Sorgens mal ein bisschen intensiver zu beschäftigen. Und da ist Schwester Teresa genau die Richtige. Eine fromme Tausendsassa, die mit beiden Beinen auf dem Boden steht und dabei den Blick immer fest in den Himmel gerichtet hält. Vor allem aber schafft sie es auf eindrückliche Weise, dass einem bei so einem Thema das Lachen nicht vergeht, sondern die Seele heiter und das Herz froh wird. Das will was heißen.
Auf amüsante Weise zeigt die Gründerin der «Kleinen Kommunität der Geschwister Jesu» wie Sorgen das Leben klein und den Horizont eng machen- und nimmt dabei auch die gesellschaftlichen Perspektiven nicht aus: Schließlich sind Sorgen immer ein Ausdruck von Angst. Und die führt ganz schnell zu Extremismus, Populismus und Radikalismus. Darum ist ein weiser Umgang mit der eignen Skepsis nicht nur ein Ausdruck individueller Lebenskunst, sonder auch politisch relevant.
Der kluge Denker Konfuzius hat mal gesagt: « Ein edler Mensch ist jederzeit ruhig und gelassen, die anderen haben ständig Sorgen. »Stimmt! Deshalb tut es so gut, aus dem «Sorgen-Modus» umzuschalten und den Ängsten die rote Karte zu zeigen. Wie das funktioniert, können wir von Schwester Teresa lernen, einer leidenschaftlichen Optimistin, die weiß, wovon sie spricht, wenn sie in diesem Buch konkrete Schritte in die Freiheit beschreibt.
Nebenbei: Als ich das erste Mal mit Schwester Teresa auf einer Bühne stehen sollte, machte sie gerade als « Skatebordfahrende Nonne» Furore. Und der Moderator hatte sich für die Eröffnung der Veranstaltung etwas ganz Tolles ausgedacht: Teresa sollte quer durch den Saal mit ihrem Board fahren, neben der Bühne elegant eine Kurve drehen und dann lässig mit dem Brett über der Schulter die Stufen hochsteigen. Grandios.
Die Musik setzte ein. Teresa heizte die Reihen entlang. Mit rasendem Tempo. Die Kurve kam. Und das Skateboard fuhr sie auch. Nur die Nonne...die raste geradeaus weiter. Wirklich: Ich habe in meinem Leben nie wieder jemanden so schön «auf die Fresse fliegen sehen» wie Schwester Teresa. Und ich glaube sie hat sich auch wehgetan. Doch während alle im Saal den Atem anhielten, rappelte sie sich wieder auf, klopfte ihre Tracht ab- und kam über beide Ohren grinsend die Treppe hoch.
Seit diesem Tag weiß ich: Wenn jemand der Welt zeigen kann, wie man fröhlich und unbeschwert lebt, dann diese ungewöhnliche und abenteuerlustige Persönlichkeit mit den wunderbaren Lachfältchen. Deshalb können Sie dieses Buch auch ganz unbesorgt lesen.
Herzlich
Mein Ostergeschenk für Euch, handbemalt und persönlich für euch graviert >>>
Sie haben einen besonderen Anlass?
Schwester Teresas Bild in vielfacher Weise >>>
Dank der GAE gibt jetzt einen Onlineshop >>>
Sie wünschen sich einen inneren Anschluss an einer geistlichen Gemeinschaft?
Herzlich willkommen ! ❤️ >>>
Sie wolllen Schwester Teresa buchen? Hier die schnellsten Tipps >>>
Was für eine Ehre und Freude für Schwester Teresa >>>
Das Kochbuch der LebensfreudeInfos und Bestellformular >>>
Pfarrer Franz ist in Gottes Herrlichkeit >>>